Das indische Männer-Badmintonteam schrieb am Freitag Geschichte, indem es das Finale des Thomas Cup in Bangkok, Thailand, erreichte. Indien besiegte Dänemark im Halbfinale des Turniers mit 3:2 und vollbrachte damit die bemerkenswerte Leistung. Indien hatte es noch nie bis ins Finale des Thomas Cup geschafft, nachdem es in der Geschichte des Turniers nur dreimal das Halbfinale erreicht hatte.
Indien erreichte das Finale, nachdem HS Prannoy den entscheidenden fünften Satz des Halbfinalspiels gegen Dänemark gewonnen hatte. Prannoy besiegte die Nummer 13 der Welt, Rasmus Gemke, mit 13:21, 21:9, 21:12, um Indien dabei zu helfen, das 2:2-Unentschieden zu brechen und das Match mit 3:2 zu gewinnen. Dank Prannoys erstaunlichem Spiel trifft Indien nun im Finale des Zeltwettbewerbs auf den 14-maligen Meister Indonesien.
Thomas-Cup-Finale: Wichtige Info
Das Thomas-Cup-Finale zwischen Indien und Indonesien wird am Sonntag, den 15. Mai in der Impact Arena in Bangkok, Thailand ausgetragen. Das Spiel soll um 11:30 Uhr IST beginnen.
Thomas-Cup-Finale: Übertragungsdetails
Badminton-Fans in Indien können die Live-Übertragung des Thomas-Cup-Finales auf dem Sender Sports18 verfolgen, der neben Sportarten wie Fußball, Basketball und Cricket auch andere BWF-Events ausstrahlt. Die Pre-Match-Show beginnt voraussichtlich um 11:00 Uhr IST.
Thomas-Cup-Finale: Live-Streaming-Details
Das Thomas-Cup-Finale zwischen Indien und Indonesien wird in der Voot-App live gestreamt. Online-Zuschauer in Indien können das Finale sehen, indem sie eine jährliche Abonnementgebühr von Rs zahlen. 299. Das Spiel wird auch live auf dem offiziellen YouTube-Kanal von BWF übertragen.
Indien vs. Dänemark: Halbfinale
Zurück zum Duell am Freitag: Lakshya Sen, der Bronzemedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften, startete für Indien, als er gegen Viktor Axelsen antrat. Dänemark ging früh mit 1:0 in Führung, als Axelsen Sen mit 21:13 und 21:13 besiegte. Satwiksairaj Rankireddy und Chirag Shetty setzten sich dann durch und besiegten Astrup und Christiansen aus Dänemark mit 21: 18, 21: 23, 22: 20, um Indien dabei zu helfen, das Spiel auf 1: 1 auszugleichen. Indien ging dann im Spiel in Führung, als Kidambi Srikanth Andres Antonsen besiegte.
Vishnuvardhan Goud Panjala und Krishna Prasad Garaga hingegen verloren ihr Doppel gegen Rasmussen und Frederik Sogaard, was Dänemark den Ausgleich ermöglichte. Der erfahrene Prannoy musste dann den Sieg Indiens sichern. Obwohl er sich zu Beginn des Spiels eine Verletzung am rechten Knöchel zugezogen hatte, besiegte Prannoy Gemke. Prannoy verlor sein erstes Spiel, kam aber zurück, um die nächsten beiden Sätze zu gewinnen.