WER. Weltmalariabericht 2015. https://apps.who.int/iris/handle/10665/200018. Abgerufen am 15. Februar 2022.
Hemingway J., Shretta R., Wells TN, Bell D., Djimdé AA, Achee N., et al. Werkzeuge und Strategien zur Bekämpfung und Eliminierung von Malaria: Was brauchen wir, um eine große Konvergenz bei Malaria zu erreichen? PLoS-Biol. 2016;14:e1002380.
Drakeley C, Akim N, Sauerwein R, Greenwood B, Targett G. Schätzungen des infektiösen Reservoirs von Plasmodium falciparum Malaria in Gambia und Tansania. Trans R Soc Trop Med Hyg. 2000;94:472–6.
Ross A, Killeen G, Smith T. Beziehungen zwischen Wirtsinfektiosität gegenüber Mücken und asexueller Parasitendichte in Plasmodium falciparum. Bin J Trop Med Hyg. 2006;75(2 Suppl):32-7. https://doi.org/10.4269/ajtmh.2006.75.32.
Antonio-Nkondjio C, Ndo C, Njiokou F, Bigoga JD, Awono-Ambene P, Etang J, et al. Überprüfung der Malaria-Situation in Kamerun: technischer Standpunkt zu Herausforderungen und Aussichten für die Beseitigung der Krankheit. Parasiten-Vektoren. 2019;12:1–2
C. Antonio-Nkondjio, H. Awono-Ambene, J. Etang, D. Fontenille, C. Ndo, F. Simard et al. Epidemiologische Bedeutung der Anopheles-Nili-Gruppe von Malariaüberträgern in äquatorialen Dörfern Kameruns; Zentralafrika. Bullenverbindungsdoktor-OCEAC. 2009;1:13-20.
Wanji S, Tank T, Atanga SN, Ajonina C, Nicholas T, Fontenille D. Anopheles Arten der Region Mount Cameroon: Beißgewohnheiten, Fressverhalten und entomologische Inokulationsraten. Trop Med Int. Gesundheit. 2003;8:643–9.
D. Fontenille, A. Cohuet, P. Awono-Ambene, C. Antonio-Nkondjio, C. Wondji, P. Kengne et al. Systematik und Biologie der Anopheles-Vektoren Plasmodium in Afrika, aktuelle Daten. Med auch. 2003;63:247–53.
Okell LC, Ghani AC, Lyons E, Drakeley CJ. Submikroskopische Infektion in Plasmodium Sicheln-endemische Populationen: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. J Infektionsdis. 2009;200:1509–17.
Badiane AS, Diongue K, Diallo S, Ndongo AA, Diedhiou CK, Deme AB, et al. Akute Nierenschädigung im Zusammenhang mit Plasmodium malariae Infektion. Malar J. 2014;13:1–5.
Betson M., Clifford S., Stanton M., Kabatereine NB, Stothard JR. Auftreten von Nonfalciparum Plasmodium Infektion trotz regelmäßiger Artemisinin-Kombinationstherapie in einer 18-monatigen Längsschnittstudie an ugandischen Kindern und ihren Müttern. J Infektionsdis. 2018;217:1099–109.
Sutherland CJ. Persistenter Parasitismus: die adaptive Biologie von Malariae und Ovale Malaria. Trends Parasitol. 2016;32:808–19.
Black J, Hommel M, Snounou G, Pinder M. Mischinfektionen mit Plasmodium falciparum und P-Malaria und Fieber bei Malaria. Lanzette. 1994;343:1095.
Mason DP, McKenzie FE, Bossert WH. Die Dynamik der Blutstufe gemischt Plasmodium malariae – Plasmodium falciparum Infektionen. J. Theor. Biol. 1999;198:549–66.
SS Nundu, R. Culleton, SV Simpson, H. Arima, JJ Muyembe, T. Mita et al. Zusammensetzung der Malariaparasitenarten Plasmodium Infektionen bei asymptomatischen und symptomatischen Kindern im schulpflichtigen Alter in ländlichen und städtischen Gebieten von Kinshasa. Malaria J. 2021;20:1–13.
Yman V, Wandell G, Mutemi DD, Miglar A, Asghar M, Hammar U, et al. Anhaltende Übertragung von Plasmodium malariae und Ovales Plasmodium Arten in einem rückläufigen Gebiet Plasmodium falciparum Übertragung in Ost-Tansania. PLoS Negl Trop Dis. 2019;13:e0007414.
Mbenda Fish, Gaelle Huguette, Aparup D. Molekularer Nachweis von Plasmodium vivax Mono- und gemischte Malariaparasiteninfektionen bei Duffy-negativen einheimischen Kamerunern. Plus eins. 2014;9:e103262. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0103262.
Fru-Cho J., Bumah VV, Safeukui I., Nkuo-Akenji T., Titanji VP, Haldar K. Die molekulare Typisierung zeigt viel Plasmodium vivax Infektion bei asymptomatischen Erwachsenen in einer ländlichen Gegend Kameruns. Malar J. 2014;13:1–11.
Russo G, Faggioni G, Paganotti GM, Dongho GBD, Pomponi A, De Santis R, et al. Molekularer Nachweis von Plasmodium vivax Infektion bei…