Pan, C. & Locasale, J. Den Stoffwechsel angreifen, um das Altern zu beeinflussen. Wissenschaft 371234–235 (2021).
Chen, Y. et al. Das Altern programmiert die hämatopoetisch-vaskuläre Nische neu, um die Regeneration zu behindern und die Fibrose zu fördern. Zellstoffwechsel 33395–410 (2021).
Chatsirisupachai, K., Palmer, D., Ferreira, S. & de Magalhaes, JP Eine humangewebespezifische Transkriptomanalyse offenbart eine komplexe Beziehung zwischen Alterung, Krebs und zellulärer Seneszenz. Alternde Zelle 18e13041 (2019).
Farr, JN et al. Die Ausrichtung auf zelluläre Seneszenz verhindert altersbedingten Knochenschwund bei Mäusen. Nacht. Mit. 231072–1079 (2017).
Lee, JS et al. Pak2-Kinase fördert die zelluläre Seneszenz und die Alterung des Organismus. Proz. Natl. Akad. Wissenschaft. Vereinigte Staaten von Amerika 11613311–13319 (2019).
Takahashi, A. et al. Die Herunterregulierung zytoplasmatischer DNasen ist an der zytoplasmatischen DNA-Akkumulation und SASP in seneszenten Zellen beteiligt. Nat. Gemeinsam. 91249 (2018).
Google Scholar
Baker, DJ et al. Die Clearance von p16Ink4a-positiven seneszenten Zellen verzögert altersbedingte Störungen. Natur 479232–236 (2011).
Chang, J. et al. Die Beseitigung seneszenter Zellen durch ABT263 verjüngt gealterte hämatopoetische Stammzellen in Mäusen. Nacht. Mit. 2278–83 (2016).
Cai, Y. et al. Die Eliminierung seneszenter Zellen durch auf β-Galactosidase gerichtete Prodrug dämpft die Entzündung und stellt die körperliche Funktion bei gealterten Mäusen wieder her. Zellres. 30574–589 (2020).
Guerrero, A. et al. Galactose-modifizierte Duocarmycin-Prodrugs als Senolytika. Alternde Zelle 19e13133 (2020).
Novais, EJ et al. Eine Langzeitbehandlung mit den Senolytika Dasatinib und Quercetin verbessert die altersabhängige Bandscheibendegeneration bei Mäusen. Nat. Gemeinsam. 125213 (2021).
Suda, M. et al. Die senolytische Impfung verbessert normale und pathologische altersbedingte Phänotypen und verlängert die Lebensdauer von progeroiden Mäusen. Nat. Altern 11117–1126 (2021).
Google Scholar
Xu, Q. et al. Das Flavonoid Procyanidin C1 hat eine senotherapeutische Aktivität und verlängert die Lebensdauer von Mäusen. Nat. Metab. 31706–1726 (2021).
Xu, M. et al. Senolytika verbessern die körperliche Funktion und verlängern die Lebensdauer im Alter. Nacht. Mit. 241246–1256 (2018).
Micco, RDet al. Zelluläre Seneszenz im Alter: von Mechanismen zu therapeutischen Möglichkeiten. Nat. Pfr. Mol. Zellbiol. 2275–95 (2021).
Google Scholar
Zhu, Y. et al. Die Achillesferse seneszenter Zellen: vom Transkriptom zum Senolytikum. Alternde Zelle 14644–658 (2015).
Hickson, LJ et al. Senolytika verringern seneszente Zellen beim Menschen: vorläufiger Bericht aus einer klinischen Studie mit Dasatinib plus Quercetin bei Personen mit diabetischer Nierenerkrankung. EBioMedizin 47446–456 (2019).
Google Scholar
Pungsrinont, T. et al. Senolytische Verbindungen kontrollieren ein bestimmtes Schicksal von durch Androgenrezeptor-Agonisten und -Antagonisten induzierten zellulären seneszenten LNCaP-Prostatakrebszellen. Zell-Biosci. 1059 (2020).
Josef, R. et al. Gezielte Eliminierung seneszenter Zellen durch Hemmung von BCL-W und BCL-XL. Nat. Gemeinsam. 711190 (2016).
Wendt, MD Entdeckung von ABT-263, einem Proteininhibitor der Bcl-Familie: Beobachtungen zur Ausrichtung auf eine große Protein-Protein-Wechselwirkung. Gutachten. Droge Discov. 31123–1143 (2008).
Zhu, Y. et al. Identifizierung eines neuen Senolytikums, Navitoclax, das auf die Bcl-2-Familie antiapoptotischer Faktoren abzielt. Alternde Zelle fünfzehn428–435 (2016).
Er, Y. et al. Verwendung der auf die Proteolyse abzielenden Chimärentechnologie zur Verringerung der Thrombozytentoxizität von Navitoclax und zur Verbesserung seiner senolytischen Aktivität. Nat. Gemeinsam. 111996 (2020).