Leia wurde erfolgreich aus Fortress Inquisitorus ausgebrochen „Obi-Wan Kenobi“ Folge 4 (öffnet in neuem Tab), aber der alte Ben und seine Freunde können es sich nicht leisten, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Ein Tracker, der in Leias Droidenbegleiter Lola installiert ist, hat das Imperium nach Jabiim geführt, und Darth Vader überwacht persönlich die Operation.
Diejenigen, die sich einstimmen DisneyPlus (öffnet in neuem Tab) Diese Woche können Sie Enthüllungen über Revas Hintergrundgeschichte, jede Menge Fortschritte in der Handlung und Darth Vader erwarten, der endlich „Rogue One“ wird und noch einiges mehr! Ganz zu schweigen von dem Moment, auf den Prequel-Fans gewartet haben, Hayden Christensen, der seine Rolle als Anakin Skywalker ordentlich wiederholt.
Ein frustrierend praktisches Plot-Gerät beschmutzt die Episode, erhöht aber den Einsatz auf ein zufriedenstellend hohes Niveau für das Serienfinale. An dieser Stelle ist klar, dass „Obi-Wan Kenobi“ nicht „Der Mandalorianer (öffnet in neuem Tab)“, aber wenn es gelingt, die Landung zu überstehen, ist immer noch nicht abzusehen, wo es auf unserer landen könnte Star Wars-TV-Shows in der Rangfolge vom schlechtesten zum besten (öffnet in neuem Tab) aufführen. Wenn Sie nicht ganz auf dem neuesten Stand sind, schauen Sie sich unsere an Obi-Wan Kenobi Streaming-Leitfaden (öffnet in neuem Tab) um mehr über die Show und ihren Veröffentlichungszeitplan zu erfahren.
Begeisterte Star Wars-Fans werden sofort die Skyline von Coruscant und die unverwechselbare Ledertunika des jungen Anakin erkennen. Als sich der Padawan umdreht, um Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor) zu begrüßen, ist es offensichtlich, dass dies die Terrasse ist, auf der die Jünglinge in der Eröffnungssequenz der allerersten Folge trainiert haben.
Ob dies eine subtile Anspielung auf das ist, was später in der Folge enthüllt wird, oder ein neu aufbereitetes Set, es ist schön zu sehen, dass Hayden Christensen endlich seine Rolle als Anakin Skywalker richtig wiedergibt. Es ist kaum der Clone Wars-Rückblick, auf den wir gewartet haben, aber es ist schön, Ewan und Hayden wieder zusammen zu sehen, zumal Prequel-Liebe heutzutage viel einfacher zu bekommen ist (und das zu Recht).
“Sind Sie bereit?” sagt Obi Wan. Anakin zündet sein Lichtschwert: „Bist du?“ Das Fehlen von Anakins bionischer Hand platziert diesen Moment kurz vor „Angriff der Klonkrieger“. Als die blauen Lichtschwerter aufeinanderprallen, wechselt der Bildschirm zu einer Nahaufnahme von Darth Vader (Hayden Christensen/James Earl Jones), der vermutlich aus dem Kommandodeck seines Sternenzerstörers blickt Zerstörerisch (öffnet in neuem Tab).
Ein kaiserlicher Offizier kündigt die Ankunft der Dritten Schwester (Moses Ingram) an, wo sie verrät, dass der Fährtenleser – in Lola platziert ist ‘Obi-Wan Kenobi’ Folge 4′ (öffnet in neuem Tab) – hat sie zu Jabiim geführt. Zufrieden mit Revas Bemühungen befiehlt der Dunkle Lord ihr, sich hinzuknien und nennt sie ihren Großinquisitor.
Der Transport mit Obi-Wan, Leia (Vivien Lyra Blair), Tala (Indira Varma) und Roken (O’Shea Jackson Jr) landet auf Jabiim, wo sich eine Menschenmenge versammelt hat, um zu sehen, ob die Infiltration der Festung Inquisitorius erfolgreich war. Als Obi-Wan das Schiff verlässt, erblickt er ein bekanntes Gesicht, Haja Estree (Kumail Nanjiani), der Betrüger, der zu einem guten Kerl wurde, der ihm auf den Pfad zurück auf Daiyu half. Es stellt sich heraus, dass seine Begegnung mit Reva ihm keine andere Wahl ließ, als vor seiner zwielichtigen Operation zu fliehen und nach Jabiim zu gehen. Wieder einmal stiehlt er die Szene und wir können nur hoffen, dass er im Serienfinale nächste Woche dabei ist.
Obi-Wan richtet seine Aufmerksamkeit bald wieder auf Roken, begierig darauf, Leia auf dem ersten Schiff zurück nach Alderaan zu bringen, aber der Rebellenführer erklärt, dass sich ein Rückstand an Reisenden gebildet hat, als die Operationen während Leias Rettung unterbrochen wurden. Obi-Wan freut sich, die müden Reisenden zurückzuzahlen und erklärt sich bereit, zu helfen.
Zurück auf Vaders Schiff werden wir mit einer coolen Aufnahme des Dunklen Lords verwöhnt, der in den ewigen blauen Strom des Hyperraums starrt, bevor Reva ihm mitteilt, dass sie sich Jabiim nähern. Vader fordert sie auf: „Sperren Sie die Einrichtung ab“, aber als der mutige Inquisitor ihn warnt, dass die Rebellen eine Belagerung tagelang überleben könnten, offenbart er, dass seine Absicht nicht darin besteht, die Verteidiger zu brechen, sondern Kenobi.
Zurück auf Jabiim taucht die böse rotäugige Lola aus Leias Jackentasche auf und schleicht sich in eine Öffnung voller Drähte, bevor wir zu Obi-Wan schneiden, der auf eine Wand starrt aurebesch (öffnet in neuem Tab) und lesen: „Das Licht wird verblassen, aber niemals vergessen.“ Dann blickt er hinunter auf eine Kiste mit Lichtschwertgriffen, symbolisch für das Leben, das jene Jedi zurückgelassen haben, die dem Imperium entflohen und in die Dunkelheit geflüchtet sind.
Dann sehen wir, wie Lola an der Verkabelung arbeitet und mit einem lauten Knall die riesigen Türen über dem Landeplatz schließen und Schiffe daran hindern, zu starten oder zu landen. Roken kündigt dann die Ankunft eines imperialen Sternenzerstörers an und Obi-Wan spürt, dass Vader an Bord ist. „Er wird als nächstes angreifen, er hat nicht die Geduld für eine Belagerung“, sagt der Jedi, bevor wir zu der Rückblende des Duells zwischen Anakin und Obi-Wan zurückkehren.