Dies war nicht der Fall, aber es stellt sich heraus, dass Tante May einmal von einem anderen Bösewicht getötet wurde Spider-Man: Kein Weg nach Hause.
Spideys MCU Threequel ist etwas mehr als ein Jahr alt und die Fans schwärmen immer noch von dem Mutlviersal-Epos und dem Gemetzel wie Green Goblin, Electro, Sandman und The Lizard verursacht für Peter Parker von Tom Holland.
Mit der Zeit und immer mehr Enthüllungen über den Film scheint es jedoch viele frühere Iterationen des Films gegeben zu haben Kein Weg nach Hause Geschichte, die nie das Licht der Welt erblickte. Letztes Jahr wurde das bekannt An einem Punkt sah der Tod von Marsa Tomeis Tante May etwas anders ausmit dem “mit großer Macht kommt große Verantwortung” Linie, die auf der Rückseite eines Krankenwagens kommt.
Doch jetzt wurde ans Licht gebracht, dass diese tragische Szene noch viel anders hätte aussehen können.
Mysterio gegen Spider-Man in No Way Home
Nach neu geposteten Bildern aus Spider-Man: Kein Weg nach Hause Storyboard-Künstler Phil Langone, Jake Gyllenhaals Mysterio, war an einem Punkt für Tante Mays Tod im Spidey-Dreier verantwortlich.

Langone hat auf seinem eine Sammlung von Storyboards aus der Szene gepostet Instagramder einen Kampf zwischen Tom Hollands Wallcrawler und Gyllenhaals MCU-Bösewicht zeigt.

Laut der Bildunterschrift zu diesen Bildern fand der Showdown statt “unter einer Hochbahn neben Peters Schule” mit J. Jonah Jamison von JK Simmons vor Ort “ein Straßenreporter im TMZ-Stil.”

Langone schrieb, dass ein Teil der Idee, die in dieser Iteration von Mays Tod untersucht wurde, Spider-Mans goldene Regel war, niemanden töten zu wollen, der an seine Grenzen getrieben wurde.

Der Storyboard-Künstler sagte, dass Hollands junger Held in diese Sequenz hineingeschoben worden wäre “Berserker-Modus”, brutal in Gyllenhaals Mysterio hineinlegen.

Das Ganze hätte darin gegipfelt, dass Peter seiner Wut freien Lauf gelassen hätte “jault auf dem Goldfischglas” auf Mysterios Kopf.

Offensichtlich hat es diese Sequenz nie in den Film geschafft, und Langone bemerkte, dass sogar der Storyboarding-Prozess es war “irgendwie nie fertig” sondern Er hat erwähnt, dass es so war “Spaß damit zu spielen” als Idee.

Die vollständige chronologische Abfolge der actiongeladenen Storyboards können Sie sich unten ansehen:
Warum wurde Mysterio von No Way Home geschnitten?
Obwohl Mysterio nicht wirklich im Film auftauchte (abgesehen von einem kurzen Cameo-Auftritt, der Peters Identität in den ersten Minuten enthüllte), hatte Mysterio mit Sicherheit eine Menge geschnittener Inhalte Kein Weg nach Hause.
Ob es sich um vollständig gelöschte Szenen handelt oder Sequenzen, die es nie vor die Kamera geschafft haben, die von Gyllenhaal Spider-Man: Weit weg von zu Hause Bösewicht schien dazu bestimmt gewesen zu sein, eine größere Rolle in dem Threequel zu spielen.
Warum genau wurde er aus der umfangreichen Liste von gestrichen? Kein Weg nach Hause Bösewichte?
Nun, einer der wahrscheinlichsten Fälle war vorher Willem Dafoe Quentin Beck (alias Mysterio), der sich verpflichtet hatte, seine Rolle als Green Goblin zu wiederholen, sollte der Hauptschurke des Blockbusters mit Superkräften sein.
Mit Doctor Strange, der eine so große Rolle spielt Spider-Man: Kein Weg nach HauseMysterio hätte viel Sinn gemacht, wenn er wieder aufgetaucht wäre, vielleicht sogar mit dem guten Arzt der MCU kämpfen.
Aber als Dafoe zu 100 % eingesperrt war es wurde klar, dass es – in den Worten des Filmautors – “notwendig” – Er ist der Hauptgegner gegen Peter Parker von Tom Holland antreten.
Natürlich ist das alles Spekulation, aber es ist nicht zu leugnen, dass Mysterio irgendwann einmal aufgetreten ist würde in der Web-Slinging-Fortsetzung eine noch größere Rolle spielen.
Spider-Man: Kein Weg nach Hause ist ab sofort käuflich zu erwerben.