MTV Dokumentarfilme hat neue Projekte über ein afghanisches Robotik-Team aus Mädchen, eine #MeToo-Krimigeschichte, einen inhaftierten Wandmaler und eine Gemeinschaft behinderter Kinder in Pakistan ins Leben gerufen. Die Dokumentarfilme schließen sich einer Liste an, die Ondi Timoners Sundance-Titel „Last Flight Home“ enthält, der diese Woche im Telluride in einem seltenen Doppel-Festival-Act gezeigt wird.
Ebenfalls auf dem in Colorado stattfindenden Filmfestival für MTV Documentary Films spielen „Angola Do You Hear Us? Stimmen aus einem Plantagengefängnis“, „Anastasia“ und „Lieblingstochter“.
Die junge Abteilung, die Anfang dieses Jahres für den Film „Ascension“ für den Oscar nominiert wurde, wurde 2019 vom legendären HBO-Chef für Dokumentarfilme gegründet Sheila Nevins, und die ViacomCBS-Führungskräfte Liza Burnett Fefferman und Nina L. Diaz. Nevins war 38 Jahre bei HBO und gewann in dieser Zeit 34 Emmys. Zu ihren Credits gehören „Citizenfour“, „Going Clear: Scientology and the Prison of Belief“ und „Paradise Lost“.
Die Premium-Reihe umfasst vier abendfüllende Dokumentarfilme und sechs Kurzfilme (vollständige Details unten), wobei Timoners „Last Flight Home“ als Herzstück dient. Eine Reihe dieser Projekte wird von MTV Documentary Films als Preisanwärter positioniert.
Der Graben!” Der gefeierte Film der Regisseurin folgt der Reise ihrer Familie, die sich von ihrem kranken Vater verabschiedet, der sich entscheidet, sein Leben durch assistierten Suizid zu beenden. Zu Timoners jüngsten Filmen gehören die Opioid-Krisendokumentation „Coming Clean“ (2020) und der Drehbuchfilm „Mapplethorpe“ über den Fotografen Robert Mapplethorpe (2018).
An anderer Stelle auf der Tafel folgt David Greenwalds „Afghan Dreamers“ den Mitgliedern von ein rein weibliches Robotikteam aus Afghanistan die darum kämpfen, bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich zu sein, während sie ihre von Männern dominierte Kultur und die Bedrohung durch die Taliban-Herrschaft bekämpfen. Die Gruppe wurde bekanntlich letzten Herbst evakuiert, nachdem die Taliban in Afghanistan einmarschiert waren.
Ein weiteres Feature-Dokument, „Art & Krimes by Krimes“, dreht sich um den Künstler Jesse Krimes, der, während er sechs Jahre im Bundesgefängnis eingesperrt war, heimlich monumentale Kunstwerke erschafft, darunter ein 30-Fuß-Wandbild aus Gefängnisbettlaken und Haaren Gel und Zeitung.
Unterdessen wird „The Fire That Take Her“ von der Oscar-nominierten Julie Goldman produziert und beschreibt den wegweisenden Fall der damals 31-jährigen Judy Malinowski, die von ihrem verrückten Ex-Freund mit Benzin übergossen und angezündet wurde. Sie war eine der ersten Personen, die im Prozess wegen ihres eigenen Mordes „von jenseits des Grabes“ aussagte.
Zu den Kurzfilmen gehört „As Far As They Can Run“, ein Vérité-Porträt von behinderten Kindern im ländlichen Pakistan, die von ihren Gemeinden als „nutzlos“ eingestuft wurden.
Diaz und Burnett Fefferman, Co-Leiter von MTV Documentary Films, sagten in einer Erklärung: „Während wir das dritte Jahr von MTV Documentary Films beginnen, sind wir hocherfreut, mit einer so außergewöhnlichen Gruppe von Filmemachern zusammenzuarbeiten, deren Projekte großartig und beeindruckend sind – inspirierend und tief bewegend.
„Niemals hätten wir erwartet, vier Filme bei Telluride zu haben und eine so starke Resonanz auf unsere wachsende Liste von Festivals auf der ganzen Welt zu erhalten – wir können es kaum erwarten, diese Titel überall dem Publikum vorzustellen, sowohl in den Kinos als auch auf Paramount+“, fuhren sie fort .
Schauen Sie sich die vollständigen Schieferdetails unten an:
Merkmale
„Letzter Heimflug“
Regie: Ondi Timoner
Ausführende Produzentin: Sheila Nevins
Logline: In einer unauffälligen Vorstadtstraße finden wir Eli Timoner in seinen letzten Tagen und entdecken ein außergewöhnliches Leben voller wilder Errungenschaften, tragischer Verluste und vor allem anhaltender Liebe. Seine Tochter Ondi erzählt einen unvergesslichen und atemberaubenden Verité-Bericht einer Familie, die mutig und freudig sowohl Leben als auch Tod gegenübersteht.
Kinostart: 7. Okt. New York, 14. Okt. Los Angeles
„Afghanische Träumer“
Regie: David Greenwald
Produzenten: David Cowan, Beth Murphy
Ausführende Produzenten: Sheila Nevins, Ellen Goosenberg
Logline: Mitglieder eines rein weiblichen Roboterteams aus Afghanistan kämpfen darum, bei internationalen Wettbewerben erfolgreich zu sein, während sie ihre von Männern dominierte Kultur und die Bedrohung durch die Taliban-Herrschaft bekämpfen.
Kinostart: 28. Okt. Los Angeles
“Kunst & Verbrechen durch Verbrechen”
Regie: Alysa Nahmias
Produzenten: Amanda Spanien, Benjamin Murray, Alysa Nahmias
Ausführende Produzenten: Sheila Nevins, Jenifer Westphal, Joe Plummer, Patty Quillin, Hallee Adelman, Ivy Herman
Logline: Während er sechs Jahre im Bundesgefängnis eingesperrt ist, erschafft der Künstler Jesse Krimes heimlich monumentale Kunstwerke – darunter ein erstaunliches 40-Fuß-Wandbild aus Gefängnisbettlaken, Haargel und Zeitungspapier. Er schmuggelt jede Platte Stück für Stück mit Hilfe von…