„Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns“ steht immer noch an erster Stelle. Die Marvel-Fortsetzung hat an den weltweiten Kinokassen in neun Tagen 550 Millionen US-Dollar überschritten, gab Disney am Freitag bekannt.
Das Benedict Cumberbatch-geführte Film unter der Regie von Sam Raimi wird an diesem Wochenende erneut die Kinokassen in seinen Bann ziehen, wo er keiner großen Konkurrenz in den Kinos gegenübersteht. Die einzige andere bemerkenswerte Neuveröffentlichung ist Zac Efrons „Firestarter“, ein Remake des Romans von Stephen King von Universal, das nicht viele positive Kritiken hervorruft. Es verdiente 375.000 US-Dollar in Vorschauen am Donnerstag und kann auch auf Peacock gestreamt werden.
Der neueste Eintrag im Marvel Cinematic Universe brachte am Donnerstag weltweit 19,2 Millionen US-Dollar ein, darunter 7,7 Millionen US-Dollar im Inland – ein Rückgang gegenüber der mächtigen Vorschau von letzten Donnerstag in Höhe von insgesamt 36 Millionen US-Dollar. Der weltweite Gesamteinspielerfolg beläuft sich derzeit auf 551,6 Millionen US-Dollar.
„Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns“ debütierte am vergangenen Wochenende mit erstaunlichen 185 Millionen US-Dollardie elfthöchste Inlandseröffnung aller Zeiten und der größte Start des Jahres 2022. Es war auch die zweitgrößte Eröffnung der Pandemie-Ära nach „Spider-Man: No Way Home“ im letzten Jahr, das die Bühne für das Universum bereitete. Crossing, übernatürliches Abenteuer in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“.
Neue VIP+ Analyse: „Doctor Strange“ stärkt MCUs Vorteil gegenüber DCEU
Benedict Cumberbatch kehrt für die Fortsetzung zurück und wird von Elizabeth Olsen als Wanda Maximoff, auch bekannt als die Scharlachrote Hexe, unterstützt, nachdem sie in der Disney+-Serie „WandaVision“ magische Probleme verursacht hat. Benedict Wong, Rachel McAdams und Chiwetel Ejiofor wiederholen alle ihre Rollen aus dem Original „Doctor Strange“, und die Fortsetzung stellt den Newcomer Xochitl Gomez als jungen Helden America Chavez vor. Als Amerika, das die Macht hat, die unendlichen Dimensionen des Marvel-Multiversums zu durchqueren, sich in unserer Welt wiederfindet, muss Doctor Strange sie vor einer Vielzahl magischer und schrecklicher Monster beschützen und gleichzeitig verhindern, dass sich die Realität auflöst.
Ohne viele Neuerscheinungen wird „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ voraussichtlich die Kinokassen und viele Kinovorführungen halten. Letztes Wochenende zeigte ein AMC-Kino in New York City mehr als 60 Vorführungen von „Doctor Strange 2“ an einem Tagwas zeigt, wie intensiv der Marvel-Würgegriff über Theaterbesucher und Theaterbesitzer ist.