NewsBobo.de

Golden State Warriors gründen Film- und Musikabteilung

Zum Leidwesen aller anderen NBA-Teams sind die Golden State Warriors wieder heiß und bereit, in den Playoffs im übertragenen Sinne für Aufsehen zu sorgen. Sie sind auch bereit, buchstäblichen Lärm sowie bewegte Bilder zu machen. Ja, das Basketball-Franchise aus der Bay Area steigt in das Musik- und Filmgeschäft ein.

Als die Chronik von San Francisco Berichten zufolge plant GSW „Originaldokumentationen zu produzieren und mit Aufnahmekünstlern zusammenzuarbeiten sowie Veranstaltungen im Haus des Basketballteams in San Franciscos Mission Bay-Viertel Chase Center zu veranstalten.“ Das teilte der Chief Business Officer des Teams, David Kelly, mit Chronik„Es ist etwas, worüber wir intern schon eine Weile gesprochen haben, wir haben nur darüber nachgedacht, was die nächste Phase für die Warriors ist, und nach anderen Wegen gesucht, um innovativ zu sein. Wenn Sie darüber nachdenken, was wir bereits tun, erstellen wir Inhalte. Wir machen Geschichtenerzählen, und das ist nur eine andere Form des Geschichtenerzählens. Es ist eine neue Art von Inhalten, für deren Erstellung wir gut aufgestellt sind.“

Die erste Musikveröffentlichung des Teams ist „Wheels Up“, ein Pop-Rap-Song des K-Pop-Künstlers BamBam. Er spielte das Lied kürzlich bei einem Heimspiel der Warriors gegen die unglücklichen Los Angeles Lakers. Die Warriors unterzeichneten auch einen Vertrag über mehrere Alben mit dem Rapper aus Oakland Maizin. Ebenfalls an Deck sind Dokumentarfilme mit Mandalay Sports Media und Regisseur Frank Chi über den Oscar-prämierten Kurzfilm „Two Distant Strangers“. Obwohl die Warriors vorerst mit Drittanbietern arbeiten, hoffen sie, diese Projekte schließlich von Grund auf neu produzieren zu können.

„Wheels Up“ wird offiziell am 22.4. veröffentlicht. Leider hat Golden State ihren Fenstereinsatz verpasst Kevin Durant‘s A&R-Fähigkeiten, aber vielleicht können sie einen Remix von in Auftrag geben das Drake-Lied, das auf Steph Curry verweist.

  PAUL GILBERT feiert RONNIE JAMES DIO auf „The Dio Album“



Quellenlink

Leah Mauer

Advertisements

Most popular