John Carpenters Die Sache kehrte zum 40. Jubiläum des Films in die Kinos zurück… aber es verlief nicht gerade reibungslos.
Entsprechend Collider, die Neuveröffentlichung brachte an den Kinokassen beeindruckende 500.000 US-Dollar ein und platzierte sich damit fest in den Top 10 des Wochenendes. Allerdings war die Jubiläumsvorführung von Problemen geplagt.
Regisseur Mick Garris machte sich auf den Weg, um sich den Film anzusehen … und machte seiner Frustration via Twitter Luft.
„Der Film wurde im Breitbild-Seitenverhältnis 2,35:1 gedreht, aber in 1,85:1 gezeigt, wodurch buchstäblich ein Drittel des Films herausgeschnitten wurde“, sagte er. „Das Bild war weichgezeichnet, hatte eine niedrige Auflösung und das digitale Bild war nicht deckungsgleich, sodass alle Objekte auf der einen Seite rot und auf der anderen blau umrandet waren. Außerdem stotterten alle Bewegungen während des gesamten Films, als würde man versuchen, Netflix mit einem wirklich schlechten WLAN-Signal anzusehen.“
Ich bin gerade zurück, nachdem ich John Carpenters Meisterwerk bei der Vorführung zum 40-jährigen Jubiläum von Fathom Events im Universal Citywalk AMC gesehen habe … und ich werde nie wieder ein Fathom Event sehen, und ich empfehle Ihnen, sie wie die Pest zu meiden. pic.twitter.com/FQbkp1OjV9
– Mick Garris & Der Post-Mortem-Podcast (@MickGarrisPM) 20. Juni 2022
Er war nicht der Einzige, der von den Vorführungen empört war, denn John Carpenter selbst bezeichnete die Situation als „beunruhigend“ und „schrecklich“.
„Ich freue mich, dass die Leute wollen Die Sache zumindest so präsentiert zu werden – zumindest, Mann – wie wir es gemacht haben“, sagte er IndieWire. “Das freut mich.”
Natürlich veranlasste die schwere Gegenreaktion Fathom Events, auf Beschwerden zu reagieren:
„Ihre Schirmherrschaft und Ihr Vertrauen sind uns sehr wichtig. Wir wissen, dass Sie in die Kinos kommen und das bestmögliche Erlebnis erwarten, und wir sind stolz darauf, der Anbieter dieses Erlebnisses zu sein. Uns ist bewusst, dass die kürzliche Aufführung von „The Thing; nicht in seinem ursprünglichen Seitenverhältnis gezeigt wurde und die Enttäuschung, die es verursachte. Die geplante Veranstaltung am Mittwoch wird im richtigen Seitenverhältnis gezeigt, sodass Sie den Film im Kino so sehen können, wie er gesehen werden sollte.”
Leider… waren auch die Vorführungen am Mittwoch nicht ganz problemlos.
Tom Jorgensen von IGN nahm an der Vorführung am Mittwoch teil, in der Hoffnung, The Thing in seiner ursprünglichen Form zu sehen. Leider wurde die Vorführung in letzter Minute komplett abgesagt.
„Ich bin gerade aus der zweiten geplanten Vorführung herausgekommen, die, die Fathom versprochen hatte, würde reibungslos ablaufen … und eine halbe Stunde nach dem geplanten Beginn kommt der Manager herein und teilt uns mit, dass die Vorführung abgesagt ist“, er sagte.
Es ist unklar, ob Fathom-Events bei der Vorführung einen weiteren Anlauf nehmen werden, aber trotz eines beeindruckenden Kassenschlags ist The Thing für viele Zuschauer unerreichbar geblieben.
Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm folgen Twitter.