Die Todesursache von „Fame“-Star Irene Cara soll auf Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel zurückzuführen sein.
Nach TMZdie behauptete, die medizinischen Unterlagen des 63-Jährigen vom Gerichtsmediziner im Pinellas County in Florida überprüft zu haben, ist die offizielle Todesursache des Sängers eine arteriosklerotische und hypertensive Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Die Dokumente besagen auch angeblich, dass Cara Diabetikerin war.
Die Post hat das Büro des Gerichtsmediziners sowie einen Vertreter von Cara kontaktiert.
Cara starb am 26. November in ihrem Haus in Largo, Florida. Sie ist vor allem für massive Soundtrack-Hits für die Filme „Flashdance“ und „Fame“ bekannt.
Zu ihren Top-Hits gehörten „Fame“ (1980) und „Flashdance … What a Feeling“ (1983), von denen sie letzteres war gewann einen Oscar für den besten Originalsong und einen Grammy Award für die beste Pop-Gesangsdarbietung.

Obwohl sie einmal sang, dass sie wollte, dass sich die Leute an ihren Namen erinnern, angeblich die Ikone der 80er Jahre wurde ein „Einsiedler“ in den vergangenen Jahren.
„Sie hat mit niemandem gesprochen“, sagte Roseann Nolan, die gegenüber von Cara wohnte, im Dezember gegenüber der Post. „Bis vor ein paar Jahren wusste ich nicht einmal, dass sie dort wohnt. Es war das bestgehütete Geheimnis aller Zeiten.“

Ihre Nachbarin Maria Contreras, 59, sagte der Post ebenfalls, dass Cara sie niemals auf Angebote für Strandspaziergänge oder Kontakte eingehen würde. Contreras behauptete, sie habe versucht, sich mit Cara anzufreunden, noch bevor sie von ihrer schillernden Vergangenheit wusste, aber niemand, nicht einmal der Mann, der den Garten ihres Stars gemäht hatte, ging jemals in ihr Haus.
„Sie hat Sie draußen bei der Garage begrüßt“, erinnerte sich Contreras.


„Sie wurde sehr wütend auf mich, als ich einen Zaun zwischen unseren Häusern niederriss, weil ich einen neuen errichten wollte. Sie hat mir so verrückte Nachrichten geschickt, dass ich sie auf meinem Handy gespeichert habe. Sie war besorgt, dass sie mit dem Zaun nicht sicher sein würde, nicht einmal für einen Tag“, fügte sie hinzu.
Allerdings hatten Caras Vertreterin Judith Moose und ihre fast zwei Jahrzehnte lange Managerin von Los Angeles, Betty McCormick, in den letzten Jahren eine andere Version von Cara. McCormick sagte gegenüber The Post, dass sie mit der Einschätzung der Nachbarn über Caras letzte Jahre nicht einverstanden sei, gab jedoch zu, dass die COVID-19-Pandemie die Sängerin schwer getroffen habe.

„Sie hatte große Angst davor, das zu bekommen [COVID] Virus“, sagte McCormick. „Sie hat in dieser Zeit wirklich gekämpft.“
Ihre Vertreter erzählten der Post auch, dass Cara Hollywood und die Musikindustrie größtenteils zu ihren eigenen Bedingungen verlassen und in den Monaten vor ihrem Tod versucht hatte, ihre Karriere wiederzubeleben.