Haben Sie jemals Musik gehört, sich amüsiert und dann BAM, plötzlich hören Sie die ersten vier Noten eines Liedes aus einem Videospiel – und dann haben Sie dieses Lied für den Rest des Tages in Ihrem Kopf?
Nun, das ist nicht immer ein Zufall. Viele Musikkomponisten lassen sich stark von ihrer Lieblingsmusik inspirieren, manchmal absichtlich, manchmal ohne es zu merken. Es heißt Interpolation, und es ist eine gängige Musiktechnik, bei der ein Musiker geliehene Melodien verwendet, um sein eigenes Lied zu erstellen. Es unterscheidet sich funktional vom Sampling, bei dem ein direktes Sample von einem anderen Song genommen wird, und was noch wichtiger ist, es stiehlt nicht!
Aber es ist immer aufregend und seltsam, geliehene Riffs in Videospielen zu finden, und wir haben das Internet durchforstet, um ein sattes zu finden drei Seiten der besten Beispiele für Musik, die Videospielmusik inspiriert hat, auch wenn nicht alle vollständig bestätigt sind. Und ja, hier ist viel Koji Kondo drin. Was können wir sagen? Der Mann liebt Interpolation…
Die echten Songs, die die legendäre Nintendo-Musik inspiriert haben
The Legend of Zelda ‘Titelthema’ & ‘Dungeon-Thema’ — ‘April’ von Deep Purple
Das Titelthema von Zelda, vielleicht einer der bekanntesten Tracks in Videospielen, ist von diesem extrem kirchlichen Track von Deep Purple inspiriert. Natürlich ist es 12 Minuten lang, weil Deep Purple nicht gerade dafür bekannt war, die Dinge bissig zu halten. Das ist Prog-Rock, Baby.
Hören Sie es sich mit 1,5-facher Geschwindigkeit an, um Zelda wirklich zu hören, und sehen Sie, ob Sie auch die Teile aufgreifen können, die das Dungeon-Thema inspiriert haben!
Super Mario „Starman Theme“ – „Summer Breeze“ von Piper
Das Starman-Thema von Super Mario ist höllisch eingängig, und das ist kein Zufall. Es basiert stark auf diesem japanischen Bop, der vor 80er-Synthesizer trieft:
Super Mario „Underground Theme“ – „Let’s Not Talk About It“ von Friendship
Der Witz, den die Leute über diesen Track machen, der als Inspiration für Koji Kondo dient, ist, dass er gleichmäßig ist namens ‘Let’s Not Talk About It’, als ob Kondo seine Angewohnheit verbergen wollte, sich eingängige Melodien auszuleihen. Aber noch einmal, Interpolation ist legal, üblich und oft eine großartige Möglichkeit, die Welten der Musik zu befruchten. Also einfach zurücklehnen und genießen!
Super Mario „Overworld Theme“ – „Sister Marian“ von T-Square
In einem Interview von 2001 Game Maestro Vol. 3 gab Kondo zu, speziell von der japanischen Jazzband T-Square inspiriert worden zu sein. „Die Rhythmen in ihrer Musik waren für japanische Zuhörer leicht zu verfolgen“, sagte er dem Interviewer – ebenfalls ein Jazzmusiker, der seinen Namen überprüfte Satao Watanabe, dessen entspannte Bossa-Nova-Beats den Vibe von Super Marios Musik beeinflussten. Klicken Sie im Video unten auf 1:02, um das Mario-ähnliche Riff zu hören:
Animal Crossing: New Horizons „KK Adventure“ – „Er ist ein Pirat“ aus Fluch der Karibik von Klaus Badelt, Hans Zimmer und Geoff Zanelli
Ja, KK ist auch ein Pirat – Piratenmelodien, das heißt. Viele der Songs von KK Slider beziehen sich auf echte Musik, insbesondere in dem Genre, das sie nachahmen. ‘Nur ich‘ klingt wie REM’s ‘Jeder tut weh‘ zum Beispiel und ‘KK Bossa‘ hört sich an wie ‘Das Mädchen von Ipanema‘.
The Legend of Zelda „Fairy Fountain“ – „Morning Glory“ von Tatsuro Yamashita
Die wunderschönen Arpeggios von Fairy Fountain kamen nicht aus dem Nichts. Die Strecke ist so schön, dass wir sogar eine gemacht haben Rangliste der jeder Version von Fairy Fountain, aber vielleicht hätten wir „Morning Glory“ mit einbeziehen sollen, das die erkennbare Melodie im Hintergrund der verträumten Vocals hat. Vielleicht hat Tatsuro Yamashita Upgrades für seine Rüstung bekommen, als er dieses Lied schrieb?