Der russische Tycoon Oleg Tinkov hat das „Massaker“ in Moskau angeprangert Ukraine und forderte den Westen auf, dabei zu helfen, „diesen wahnsinnigen Krieg“ zu beenden.
Tinkov brachte einige der schärfsten Kritiken eines prominenten Russen an der Militäraktion des Kreml vor und behauptete online, dass 90 % der Russen „gegen diesen Krieg“ seien und nannte die russischen Streitkräfte eine „Scheißarmee“.
Tinkov ist einer der bekanntesten Unternehmer Russlands und gründete 2006 die Tinkoff Bank. In den letzten Jahren war er außerhalb Russlands ansässig.
„Als sie mit einem Kater aufwachten, stellten die Generäle fest, dass sie eine Scheißarmee haben“, schrieb Tinkov, 54, auf Instagram.
„Und wie soll die Armee gut sein, wenn alles andere im Land Scheiße ist und in Vetternwirtschaft, Speichelleckerei und Unterwürfigkeit versinkt?“
Der von westlichen Sanktionen betroffene Geschäftsmann fügte hinzu: „Ich sehe keinen EINZIGEN Nutznießer dieses wahnsinnigen Krieges! Unschuldige Menschen und Soldaten sterben.“
Tinkov, der 2020 als Vorsitzender der Tinkoff Bank zurücktrat, wechselte ins Englische und schrieb: „Lieber ‚kollektiver Westen‘, bitte geben Sie Herrn Putin einen klaren Abgang, um sein Gesicht zu wahren und dieses Massaker zu stoppen. Bitte seien Sie vernünftiger und humanitärer.“
Er veröffentlichte seine Erklärung am 55. Tag des Moskauer Militärfeldzugs, als die russischen Streitkräfte eine neue Großoffensive in der östlichen Donbass-Region entfesselten.
„90 Prozent der Russen SIND gegen diesen Krieg!“ sagte Tinkov. „Natürlich gibt es Idioten, die Z zeichnen, aber 10 Prozent aller Länder sind Idioten“, sagte er und bezog sich auf das, was zu einem russischen Symbol der Unterstützung des Krieges geworden ist.
Er fügte hinzu, dass die Kreml-Beamten „unter Schock“ seien, dass sie und ihre Kinder ihre Sommerferien nicht mehr am Mittelmeer verbringen könnten. „Geschäftsleute versuchen, die Überreste ihres Eigentums zu retten.“
Die russischen Behörden haben versucht, den Dissens über Moskaus Invasion in der Ukraine zu ersticken, indem sie für die Veröffentlichung Haftstrafen von bis zu 15 Jahren verhängt haben Was der Kreml „Fake News“ nennt über die Armee.
Die Tinkoff Bank sagte in einer Erklärung, dass sie sich nicht zu Tinkovs „privater Meinung“ äußern werde, da er keine Entscheidungen mehr über unternehmensübergreifende Operationen unter der Marke Tinkoff treffe. „Er ist kein Tinkoff-Angestellter.“
Russlands Präsident Wladimir Putin hat am 24. Februar Truppen in die Ukraine entsandt. Der Konflikt hat in der größten Flüchtlingskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg Tausende von Menschen getötet und mehr als 12 Millionen vertrieben.
Mit Agence France-Presse