NewsBobo.de

Burkina Faso: 66 Frauen und Kinder nach Entführung durch bewaffnete Angreifer befreit | Burkina Faso

Sechsundsechzig Frauen und Kinder von bewaffneten Angreifern im Norden von Burkina Faso entführt letzte Woche befreit wurden, wurde berichtet.

Die Massenentführung war beispiellos in Burkina Fasodas 2015 mit einem gewalttätigen islamistischen Aufstand konfrontiert ist, der sich vom benachbarten Mali aus ausbreitet.

Am 12. und 13. Januar ergriffen bewaffnete Männer die Frauen und ihre Kinder, als sie den Busch nach Früchten und Blättern außerhalb von zwei Dörfern im Distrikt Arbinda in der Provinz Soum in der Sahelzone durchkämmten.

Sicherheitskräfte führten eine Rettungsaktion durch und fanden 27 erwachsene Frauen und 39 Babys, Kinder und junge Mädchen in der angrenzenden Provinz Mitte-Nord.

Am Freitag meldete der nationale Sender Radiodiffusion Télévision du Burkina (RTP) die Befreiung der Gruppe.

„Sie haben nach acht langen Tagen in den Händen ihrer Entführer die Freiheit gefunden“, sagte ein RTP-Moderator.

Eine Regierungsquelle bestätigte die Informationen, gab jedoch keine Einzelheiten bekannt.

Burkina Faso ist eines von mehreren Ländern im Westen Afrika Kampf gegen einen Aufstand mit Verbindungen zu Al-Qaida und dem Islamischen Staat.

Dschihadisten haben Gebiete im trockenen und hauptsächlich ländlichen Norden des Landes besetzt, Hunderte von Dorfbewohnern getötet und Tausende weitere vertrieben.

Sie haben in den letzten Monaten auch bestimmte Gebiete blockiert und die Lieferung von Nachschub an eingeschlossene Bürger zunehmend gefährlich gemacht.

Angesichts der akuten Nahrungsmittelknappheit greifen viele Dorfbewohner dazu, wilde Früchte, Blätter und Samen zu pflücken, um ihre Familien zu ernähren. Sie sagen, dass das Wagnis in den Busch sie anfällig für dschihadistische Angriffe macht.

Laut den Vereinten Nationen hat der Aufstand in der Sahelzone in den letzten zehn Jahren Tausende von Menschen in der gesamten Region getötet und mehr als 2,7 Millionen zur Flucht gezwungen.

  Der TikTok-Algorithmus zeigt den Inhalt von Teenagern mit Essstörungen in wenigen Minuten an

Frustration über das Versäumnis der Behörden, die Sicherheit wiederherzustellen und die Zivilbevölkerung zu schützen, trug zu den Militärputschen in Burkina Faso und Mali bei.

Quellenlink

Andreas Freitag

Advertisements

Most popular