Foto über Arlo Park Offizieller Instagram-Account
Am Wochenende gab Phoebe Bridgers ihr Debüt beim Coachella Valley Music and Arts Festival im Empire Polo Club in Indio, Kalifornien Bestrafer-Heavy Setlist und ein Sit-In des britischen Sängers und Dichters Arlo Parks.
Das Set begann mit einer Aufnahme von Metallicas „Nothing Else Matters“, gefolgt von „Motion Sickness“ von Bridgers‘ 2017er Debüt-LP. Fremder in den Alpen. Die 27-jährige Rockerin stürmte dann in die Melodien ihres Albums von 2020, Bestraferdarunter „DVD Menu“, „Garden Song“ und „Kyoto“, bevor der Titeltrack der LP aufgeführt wird.
In der Mitte des 12-Song-Sets spielten Bridgers „Scott Street“ und „Chinese Satelite“. Sie folgte mit „Moon Song“ und „ICU“, bevor sie „Sidelines“ aufführte, ein Lied, das sie Tage zuvor am 13. April im Arizona Federal Theatre in Phoenix debütierte. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.
In den letzten beiden Songs von Bridgers’ Coachella-Debüt hieß sie Parks auf der Bühne willkommen, um es mit „Graceland Too“ und „I Know the End“ aufzunehmen. Letztere veröffentlichte ihre Debüt-LP In Sonnenstrahlen zusammengebrochen im Jahr 2021. Das Album wurde bei den 64. jährlichen Grammy Awards als bestes alternatives Musikalbum nominiert.
Sehen Sie sich unten einen Clip von Fans an, in dem Phoebe Bridgers und Arlo Parks „I Know the End“ spielen.
I Know The End bei Coachella gestern Abend!
über: @/callieahlgrim pic.twitter.com/8vkjPs1pAn
— Phoebe auf Tour (@bridgersontour) 16. April 2022
Phoebe Bridger
Empire Polo Club – Indio, Kalifornien
15. April 2022
Satz: Nothing Else Matters, Motion Sickness, DVD Menu, Garden Song, Kyoto, Punisher, Scott Street, Chinese Satellite, Moon Song, ICU, Sidelines, Graceland Too^, I Know the End^
Anmerkungen:
* Tonbandaufnahme von Metallica
^ Mit Arlo Parks
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script',
'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');
fbq('init', '249995275589593');
fbq('track', 'PageView');